VdS-Richtlinie 6024
Brandschutz elektrischer Geräte in sensiblen Bereichen
Elektronische Informations- und Werbesysteme wie Monitore und Terminals sind aus dem öffentlichen Bereich nicht mehr wegzudenken. Besonders in sensiblen Umgebungen wie Flughäfen, Bahnhöfen, Einkaufszentren oder Wartehallen gelten jedoch strenge Brandschutzanforderungen. Die bisher uneinheitlichen Regelungen erschwerten eine klare Sicherheitsbewertung solcher Geräte.
Mit der VdS-Richtlinie 6024 wurde erstmals ein verbindlicher Standard für den Brandschutz von Digital Signage geschaffen. Die Richtlinie legt klare Kriterien zur Risikobewertung fest und definiert Maßnahmen zur Reduzierung von Brandgefahren. Wichtige Anwendungsbereiche umfassen Flucht- und Rettungswege, Aufenthaltsbereiche, Foyers sowie Ladenstraßen.
Ein wesentlicher Bestandteil der VdS 6024 ist die geräteintegrierte Brandschutztechnologie. Die Richtlinie wurde in Zusammenarbeit mit Versicherungen, Baubehörden und Prüfstellen entwickelt, um eine unabhängige und praxisgerechte Sicherheitsbewertung zu ermöglichen.
Unternehmen, Betreiber und Planer profitieren von der Einhaltung dieser Richtlinie, da sie eine wertvolle Orientierungshilfe bietet und zur Erhöhung der Sicherheit in Gebäuden beiträgt.
Die Werkstation setzt konsequent auf brandschutzkonforme Lösungen und orientiert sich an den Vorgaben der VdS 6024, um höchste Sicherheitsstandards in der digitalen Medientechnik zu gewährleisten.
Merkmale / Highlights
- Zertifizierte Sicherheit
- Displaydiagonalen 43“, 50“ und 65“
- Leuchtstarke Displays (bis 800 cd/m²)
- Darf in Flucht- und Rettungswegen aufgestellt werden!
- Verbaute Komponenten u.a. geprüft von TÜV Nord, MPA Dresden, VdS, JOB, …
- brandschutzdisplays.de
Downloads
Technische Daten
Produkt-Art | Brandschutz Monitor, Brandschutz Display, Brandschutz Stele |
Displaydiagonale(n) | 43“, 50“, 65“ |
Display-Auflösung(en) | 4K UHD (3.840 x 2.160, alle Displaygrößen) |
Helligkeit | ab 500 cd/m² (alle Displaygrößen) |