Was war das wieder für ein Spektakel im politischen Sandkasten! Die CDU bringt einen Gesetzesantrag ein, die AfD stimmt zu – und plötzlich ist der demokratische Notstand ausgerufen. Empörte Rufe von „Verrat!“ hallen durch die Republik, als hätte jemand heimlich die Schokolade aus der Kita-Küche geklaut. Dabei hat die CDU doch nur das getan, was zwei Drittel der Bevölkerung wollen. Man könnte meinen, es ginge darum, Politik zum Wohl für das Land und für die Wähler zu machen – was für eine unerhörte Idee!
Stattdessen erleben wir das übliche Kasperletheater: Die einen schreien „Buh!“, die anderen „Pfui!“, und die Moralkeule schwingt so heftig, dass man sich ducken muss. Der eigentliche Skandal ist doch nicht, wer mit wem abstimmt, sondern dass es anscheinend wichtiger ist, wer eine Idee unterstützt, als ob sie gut für unser Land ist.
Es wird immer absurder: Die einen benehmen sich wie bockige Dreijährige, die nicht mit dem „falschen“ Kind spielen wollen, die anderen wälzen sich theatralisch auf dem Boden und rufen nach der Erzieherin. Und wir Wähler? Wir stehen kopfschüttelnd daneben und fragen uns, ob das wirklich die Besten sind, die wir zu bieten haben.
Ich schäme mich! Ich schäme mich für eine politische Landschaft, die von Eitelkeit, Machterhalt und Empörungstheater geprägt ist. Kompetenz? Weitsicht? Verantwortung? Fehlanzeige! Stattdessen: Drama, Baby, Drama!.